Gemeinschaftsübung mit der Bergrettung

Aufgrund der geografischen Besonderheiten unseres Pflichbereiches, liegt ein Schwerpunkt unserer Aus- und Weiterbildung auf Einsätze im alpinen Gelände in Zusammenarbeit mit der Grünauer Bergrettung.

Deswegen wurde am Freitag, 10.08.2018, eine Gemeinschaftsübung der Bergrettung und FF Grünau durchgeführt. Inhalt der Übung war die Rettung einer durch einen Baum eingeklemmten 'Person' nach einem Forstunfall. Der Schauplatz der Übung befand sich im Bereich einer Forststraße unterhalb des Jagerspitzes. Der Zugang zur eingeklemmten 'Person' gestaltete sich aufgrund des steilen Geländes als äußerst schwierig, weshalb sich die Einsatzkräfte (Feuerwehr, Bergrettung und Gemeindearzt) einzeln durch ein Seil gesichert abseilen ließen. Um die Rettung durchführen zu können, musste im Vorfeld der Baum gesichert und entfernt werden, was sich als äußerst zeitintensiv herausstellte.

Nach der Entfernung des Baumes und der Erstversorgung durch den Gemeindearzt, konnte die verunglückte 'Person' von der Bergrettung in der Rettungstrage zur Forststraße aufgeseilt werden.

Als zusätzliche Schwierigkeit stellte sich die ausreichende Beleuchtung der Unfallstelle durch die voranschreitende Dunkelheit dar.

Dank der guten Zusammenarbeit mit der Grünauer Bergrettung, konnte diese Herausforderung erfolgreich gemeistert werden. Die gut ausgebildete Bergrettung in Verbindung mit einer ausgezeichneten Zusammenarbeit ermöglicht es dem Feuerwehrwesen in der Region auf eine eigene Höhenrettertruppe zu verzichten.

 

Übungsende: 22 Uhr
Mannschaft: ca. 45 Personen (Feuerwehr und Bergrettung)

 

Laufende Einsätze

Pegelstand Alm

Pegelstand Alm in Grünau i. A.

Juni 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 1 2